#fürdichda
Vieles ist gerade neu und anders. Öffne das Fenster deiner Seele, damit deine Sorgen hinaus können und die Sonne herein! Wir sind für dich ansprechbar bei Problemen, Fragen, Ideen, Anregungen oder einfach nur zum [...]
Vieles ist gerade neu und anders. Öffne das Fenster deiner Seele, damit deine Sorgen hinaus können und die Sonne herein! Wir sind für dich ansprechbar bei Problemen, Fragen, Ideen, Anregungen oder einfach nur zum [...]
Wir sind in unserer Lebenswelt ständig mit Hass im Netz konfrontiert. Wie machen wir uns und andere dafür fit? Und welche Gegenstrategien braucht es? Im Workshop lernen wir eine offline anwendbare Methode kennen, mit [...]
Ein Kurzleitfaden für die Erstellung von Inhalten auf der ejo Website. Untergliederung Allgemeine Dinge – Textlängen, BildgrößenKategorienSchlagworteBeitragsbilderGallerienVideoeinbindungProfil und Profilbild Allgemeine Dinge Beitrags- und Veranstaltungstitel haben eine maximale Länge von 35 Zeichen - je kürzer [...]
Die Arbeitsstelle für Religionspädagogik (kurz: arp) ist eine Einrichtung der Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg. Das Leitbild der arp: Unsere Aufgaben leiten wir aus der Präambel der Kirchenordnung ab, nach der die Evangelisch- Lutherische Kirche [...]
Fotografieren in Kinder- und Jugendarbeit Projekte, Fahrten, Schulungen und anderen Aktionen der Kinder- und Jugendarbeit werden häufig mit Hilfe von Foto- und Videoaufnahmen dokumentiert. Diese werden für unterschiedlichste Medien genutzt. Bei aller Einfachheit ist [...]
Das Landesjugendpfarramt verwaltet Bildungsmittel (auch genannt: BiMi) für Bildungsmaßnahmen der evangelischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen gemäß JFG (Jugendförderungsgesetz). Bei der Beantragung und Abwicklung gibt es unterschiedliche Verfahren, weil das Landesjugendpfarramt nur als Geschäftsstelle [...]
Auf dieser Seite stellen wir Informationen zum Umgang und Verhalten im Bezug auf die COVID-19-Pandemie zur Verfügung. Durch die sich täglich verändernden Geschehnisse verändern sich Risikoeinschätzungen und Handlungsempfehlungen laufend, darum kann es ggf. zu [...]
Die Inhalte dieses Eintrages stellen wir nach bestem Wissen und Gewissen zusammen. Es handelt sich hierbei nicht um eine Rechtsberatung. Das neue Datenschutzgesetz der EKD (DSG-EKD) ist am 24. Mai 2018 und somit einen [...]
Zwischen der Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg und der Mitarbeitervertretung beim Oberkirchenrat in Oldenburg. Diese Dienstvereinbarung dient der näheren Ausgestaltung des Angebots der Qualifizierung im Sinne des § 5 TV-L als weiteres Instrument für eine [...]
Was ist ehrenamtliche Arbeit? „Hier bin ich richtig!“ – Schön, wenn Ehrenamtliche das so erleben in ihrem kirchlichen Engagement! In der Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg sind mehrere tausend Menschen in vielen Bereichen der gemeindlichen [...]