ejo
ejo – so heißt die Evangelische Jugend Oldenburg. Wir sind die Jugendarbeit der Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg – in über 100 Kirchengemeinden und sechs Kirchenkreisen. Sie liegt im Nordwesten Deutschlands und reicht von der [...]
ejo – so heißt die Evangelische Jugend Oldenburg. Wir sind die Jugendarbeit der Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg – in über 100 Kirchengemeinden und sechs Kirchenkreisen. Sie liegt im Nordwesten Deutschlands und reicht von der [...]
Datensicherheit und Datenhoheit sind spätestens seit der Aufdeckung der Massenüberwachung von Bürger*innen durch Geheimdienste ein Thema. In der haupt- und ehrenamtlichen Jugendarbeit und im ejo-Vorstand setzen wir deshalb seit einigen Jahren den Private Cloud [...]
Die Inhalte dieses Eintrages stellen wir nach bestem Wissen und Gewissen zusammen. Es handelt sich hierbei nicht um eine Rechtsberatung. Der Deutsche Bundestag hat in seiner Sitzung vom 01.06.17 ein neues Reiserecht mit Wirkung [...]
Die kirchliche Landschaft bietet in der Region von Wangerooge bis zu den Dammer Bergen, zwischen Weserufer und ostfriesland eine reiche Vielfalt von Angeboten mit einem sehr aktiven Gemeindeleben. Die oldenburgische Kirche versteht sich als [...]
2. Untersuchung der Evangelischen Kinder- und Jugendarbeit „Dieser Kirche empfehle ich: Verliert eure Kinder und Jugendlichen nicht aus dem Blick, über all diese Debatten.“ Nachdem vor einigen Jahren die zu 2009 greifenden Umstrukturierungen im [...]
Der FREIZEITPASS digital ist ein Projekt der Arbeitsgemeinschaft der Evangelischen Jugend in Deutschland e.V. (aej) und des Evangelischen Jugendwerk in Württemberg (EJW). Hier besteht die Möglichkeit, einen individuellen Freizeitpass für die eigenen Maßnahmen zu [...]
i-EVAL-Freizeiten, die Plattform der aej zur Auswertung von Freizeiten und KonfiCamps, ermöglicht die Selbst-Evaluation einer Freizeit durch den Einsatz von Papier- und Online-Fragebögen für Teilnehmende und Mitarbeitende. Die Ergebnisse bleiben anonym und werden statistisch [...]
Jugendkirche St. Paulus – das ist ein Kirchraum für Jugendliche mit aktueller Licht- und Tontechnik, moderne Tagungsräume, gemütliche Lounge, großzügige Küche und einem traumhaften Grundstück in City-Lage für Jugendgottesdienste, Theater, viel Musik, Tagungen, Andachten, Vorbereitungstreffen, [...]
In diesem Videoformat des Landesjugendpfarramtes der Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg spricht Farina Hubl, Bildungsreferentin, über jugendpolitische Themen in der Kinder- und Jugendarbeit – manchmal alleine, manchmal mit Gästen. Hinterlasst eure Fragen, Anmerkungen und Anregungen [...]
Die Jugendleiter/in-Card (auch genannt: Juleica) ist der bundesweit einheitliche Ausweis für ehrenamtliche Mitarbeiter*innen in der Jugendarbeit. Sie dient zur Legitimation und als Qualifikationsnachweis der Inhaber*innen. Zusätzlich soll die Juleica auch die gesellschaftliche Anerkennung für [...]